Körperfett abbauen: Acht einfache Möglichkeiten

Wenn wir Körperfett abzubauen wollen, übersehen oder vergessen wir manchmal einige wichtige Aspekte. Erfahre mehr darüber in unserem heutigen Artikel!
Körperfett abbauen: Acht einfache Möglichkeiten

Geschrieben von Redaktionsteam

Letzte Aktualisierung: 13. Januar 2023

Wenn du Körperfett abbauen willst, gibt es verschiedene Dinge, die du beachten solltest. Daher haben wir dir nachfolgend einige Tipps zusammengestellt, die dich dabei unterstützen werden, dein Ziel leichter zu erreichen.

Körperfett abbauen: Ein guter Schlaf ist sehr wichtig

Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Menschen, die nachts weniger Stunden schlafen, tendenziell unter mehr Stress leiden. Dieser Stress führt dazu, dass der Stoffwechsel während des Tages verlangsamt wird. Infolgedessen wird die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigt, nachts Giftstoffe zu eliminieren. Und dies führt letztendlich dazu, dass sich im Körper mehr Fett ansammelt.

Aus diesem Grund solltest du jede Nacht mindestens sieben Stunden schlafen. Wenn du deinem Körper ausreichende Erholung gönnst, insbesondere wenn du früh zu Bett gehst, hilfst du deinem Körper dabei, weniger Fett zu speichern.

Trinke Wasser, um Fett zu verlieren

Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass du deinen Stoffwechsel anregen kannst, wenn du täglich ungefähr sechs Gläser Wasser trinkst. So kannst du Kalorien verbrennen und Körperfett abbauen, selbst wenn du dich ausruhst. Außerdem verbrennst du fünfzig zusätzliche Kalorien.

Körperfett abbauen-Wasser trinken

Allerdings solltest du nicht sofort nach dem Aufwachen Wasser trinken! In den frühen Morgenstunden benötigt dein Magen wirklich nur Nahrung, um zu arbeiten, da deine gesamte Energie in die Verdauung geleitet wird.

Wenn du sofort nach dem Aufwachen Wasser trinkst, spannen sich deine Magenwände an. Aber wenn du dennoch frühmorgens ein Glas Wasser trinken möchtest, solltest du eine Scheibe Zitrone hineingeben. Dieses Zitronenwasser trägt dazu bei, die im Darm angesammelten Fäkalien aus dem Körper zu leiten. Während des restlichen Tages ist klares Wasser besser.

Körperfett abbauen: Trinke natürliche Säfte aus frischen Früchten

Wenn du Körperfett abbauen willst, können dir auch natürliche Säfte dabei helfen. Dank ihres hohen Wassergehalts und natürlicher entgiftender Inhaltsstoffe fördern sie den Fettabbau.

Es gibt einige Früchte, die sehr viele Ballaststoffe enthalten und gleichzeitig dazu beitragen, deinen Cholesterin- und Triglyceridspiegel zu senken. Darüber hinaus helfen sie dabei, die Verdauung zu optimieren und unterstützen Menschen mit einem langsameren Stoffwechsel. Einige Beispiele für derartige Früchte sind Ananas, Papaya, Granatapfel und Orange.

Daher solltest du dir einen Smoothie aus diesen Früchten zubereiten; idealerweise einen am Morgen und einen weiteren am Nachmittag. Dieser Smoothie ist ein perfektes Hausmittel gegen einen aufgeblähten Magen und hilft dir, Fett abzubauen, wenn du ein paar Tage gesündigt hast.

Körperfett abbauen - Saft trinken

Achte auf deine Ernährung, besonders auf deine Zwischenmahlzeiten

Wenn du Körperfett abbauen möchtest, musst du nicht vollständig auf kleine Zwischenmahlzeiten verzichten. Dennoch wird dir eine gesunde Ernährung dabei helfen, dein Ziel leichter zu erreichen. Daher solltest du versuchen, wenigstens fünfmal am Tag zu essen. Wenn du regelmäßig isst, verhinderst du, dass sich dein Stoffwechsel verlangsamt oder ins Stocken gerät und stattdessen den ganzen Tag aktiv ist.

Neben regelmäßiger sportlicher Aktivität solltest du dich mit Lebensmitteln ernähren, die viele Proteine und wenig Kohlenhydrate enthalten. Dies hilft dir, die erforderliche Energie und Kraft für deinen Körper zu bekommen.

Wenn du eine Diät machst und nicht trainierst, musst du deine Mahlzeiten auf gesunde Weise einnehmen, indem du einmal morgens, einmal nachmittags und einmal abends isst.

Körperfett abbauen: Die richtige Atmung kann dich unterstützen

Obwohl sich das für dich vielleicht albern und einfach anhören mag, kann das Ein- und Ausatmen durch die Nase dazu beitragen, deine Herzrate zu kontrollieren. Wenn du richtig atmest, kannst du Ausdauer aufbauen und schneller überschüssige Kalorien abbauen.

Erhöhe deine Protein-Aufnahme

Wenn du Körperfett abbauen willst, musst du deinen Körper kräftigen und Muskelmasse aufbauen. Viele Menschen glauben, dass sie kräftige Arme und ein breites Kreuz bekommen, wenn sie Proteine essen. Im Gegenteil, durch den Verzehr von Proteinen wird schlanke Muskelmasse aufgebaut, die keine Fettdepots hinterlässt.

Laufen ist eine großartige Möglichkeit

Wenn du zu bestimmten Zeiten nach draußen gehst und einen Spaziergang machst, wirst du schneller Körperfett abbauen können als zu anderen Tageszeiten. Daher solltest du folgenden Tipp befolgen, um durch Laufen Fett zu verbrennen:

Ein morgendlicher Spaziergang ist die beste Option, denn am Morgen ist dein Körper am aktivsten. Auch ein kleiner Spaziergang nach dem Mittagessen oder am Nachmittag ist ebenfalls sehr vorteilhaft, denn zu diesen Zeiten muss dein Körper Giftstoffe abbauen und eliminieren.

Körperfett abbauen: Trainiere weniger intensiv, aber häufiger

Du musst nicht die ganze Woche exzessiv im Fitnessstudio trainieren, um Körperfett abzubauen. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass kürzere, aber häufigere Trainingseinheiten empfehlenswerter sind, wenn du Gewicht verlieren möchtest.

Wir haben dir heute einige Tipps gegeben, die du ganz einfach während des Tages befolgen kannst. Wie du siehst, musst du nicht den ganzen Tag Sport treiben, um Körperfett abzubauen. Wenn du diese einfachen Empfehlungen beachtest, wirst du schon bald großartige Erfolge erzielen können.

Das könnte dich ebenfalls interessieren...
Eine 20-minütige CrossFit-Routine für zuhause
Fit people
Lies auch diesen Artikel bei Fit people
Eine 20-minütige CrossFit-Routine für zuhause

Du möchtest in Form bleiben, aber es fehlt dir die Zeit für das Fitnessstudio? Keine Sorge! Hier findest du eine 20-minütige CrossFit-Routine für z...


Alle zitierten Quellen wurden von unserem Team gründlich geprüft, um deren Qualität, Verlässlichkeit, Aktualität und Gültigkeit zu gewährleisten. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen.


  • Álvarez, J. R. M., Marín, A. V., Allué, I. P., Rosado, C. I., Gregorio, P. G., Cordero, P. R., Rocha, A. L., Casado, J. M. R., & Arce, J. C. L. (2008). Recomendaciones de bebida e hidratación para la población española. Nutrición clínica, dietética hospitalaria28(2), 3–19. https://dialnet.unirioja.es/servlet/articulo?codigo=3309060
  • Escobar, Carolina, González Guerra, Eduardo, Velasco-Ramos, Mario, Salgado-Delgado, Roberto, & Angeles-Castellanos, Manuel. (2013). La mala calidad de sueño es factor promotor de obesidad. Revista mexicana de trastornos alimentarios4(2), 133-142. Recuperado en 28 de diciembre de 2022, de http://www.scielo.org.mx/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S2007-15232013000200007&lng=es&tlng=es.
  • Marengo, K. (2018). Pierda peso rápidamente: 3 simples pasos. Healthline. https://www.healthline.com/health/es/perder-peso-rapidamente
  • Olivares C, Sonia, Lera M, Lydia y Bustos Z, Nelly. (2008). ETAPAS DEL CAMBIO, BENEFICIOS Y BARRERAS EN ACTIVIDAD FÍSICA Y CONSUMO DE FRUTAS Y VERDURAS EN ESTUDIANTES UNIVERSITARIOS DE SANTIAGO DE CHILE. Revista chilena de nutrición , 35 (1), 25-35. https://dx.doi.org/10.4067/S0717-75182008000100004
  • Rayas Duarte, P. y Romero Baranzini et al. (2008). Fibra a base de frutas, vegetales y cereales: Función de salud. Revista Mexicana de Agronegocios , 23 ( ), 613-621.

Die Inhalte dieser Publikation sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Sie unterstützen oder ersetzen zu keiner Zeit Diagnosen, Behandlungen oder Empfehlungen von Fachleuten. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Facharzt Ihres Vertrauens und holen Sie seine Zustimmung ein, bevor Sie mit irgendeinem Verfahren beginnen.